Krank durch die Klimaanlage – Nicht mehr als ein Mhytos
Hartnäckig hält sich seit vielen Jahren das Gerücht, dass Klimaanlagen krank machen. Wir zeigen Ihnen wie viel Wahrheit hinter dem Thema „Krank durch Klimaanlage“steckt und erklären, wie Sie Ihre Klimaanlage bedenkenlos nutzen können, ohne sich der Gefahr einer Erkältung auszusetzten. Und wie es möglich ist mit einer Klimaanlage die Raumluft sauber, sowie viren- und bakterienfrei zu halten, so dass die Wahrscheinlichkeit sich zu erkälten sinkt. Durch eine saubere und optimal Klimatisierte Raumluft fördern Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Kann ich krank durch meine Klimaanlage werden?
Das Vorurteil, dass Sie sich durch eine Klimaanlage schneller erkälten können, stimmt nur zum Teil. Unter gewissen Voraussetzungen ist es möglich, sich durch den Zug einer Klimaanlage zu erkälten. Aber beachtet man einige Tipps, kann eine Klimaanlage in den eigenen vier Wänden sogar gesundheitsfördernd sein.
Wenn Sie sich eine längere Zeit in die Zugluft der stark eingeschalteten Klimaanlage begeben, dann birgt dies durchaus die Gefahr sich dadurch zu erkälten.
Wenn die Klimaanlage nicht regelmäßig und gewissenhaft gereinigt, desinfiziert und gewartet wird, könnten sich im Klimagerät Bakterien ansammeln. Das kann zu einer unhygienischen Klimatisierung führen, was nicht zu unterschätzen ist.
Auch eine viel zu kalt eingestellte Klimaanlage kann dafür sorgen, dass sie sich unterkühlen können.
Um den negativen gesundheitlichen Auswirkungen entgegenzuwirken, können Sie unsere praktischen Tipps von Split-Klimaanlagen einsetzten. So werden Sie nie durch Ihre Klimaanlage Krank!
Wie Sie verhindern Krank durch Klimaanlage zu werden
Es kann durchaus vorkommen, dass Sie sich versehentlich durch eine Klimaanlage erkälten. Gerade wenn Sie sich (im Sommer) in zu stark Klimatisierte Räumen, für eine längere Zeit aufhalten, wird es für Ihr Immunsystem eine Herausforderung der Kälte entgegenzuwirken.
Im folgenden finden Sie unsere Tipps und Hinweise, die verhindern sollen, dass Sie durch Ihre Klimaanlage krank werden:
- Achten Sie darauf Ihre Klimaanlage nicht zu kalt einzustellen, ein Temperaturunterschied bis zu ca. 8 °C zur Außentemperatur sind für unser Immunsystem kein Problem. Außerdem sollte die Raumtemperatur nicht unter 20 °C eingestellt werden.
- Begeben Sie sich nicht direkt in den Luftstrom Ihrer Klimaanlage. Jede Art von Luftstrom ist für unseren Organismus eine Herausforderung, dem Sie am besten so gut es geht aus dem Weg gehen.
- Verwenden Sie bei einem längeren Aufenthalt in stark Klimatisierten Räumen ein Tuch oder Schal, um sich warm zu halten.
- Denken Sie daran immer ausreichend zu Trinken, zu wenig Flüssigkeitsaufnahme kann schnell Erkältungen begünstigen.
- Lassen Sie Ihrer Klimaanlage immer von zertifizierten Fachleuten regelmäßig Warten und Desinfizieren.
- Säubern Sie die Klimaanlage in regelmäßigen Abständen selbst. Neben einer Wartung durch einen Fachunternehmen können Sie Ihre Klimaanlage auch selbst regelmäßig säubern, um damit sicherzustellen das diese einwandfrei Arbeiten kann.
- Beim Neukauf eines Klimagerätes empfehlen wir eine Klimaanlage mit integriertem Luftfilter, um Feinstaub, Bakterien und Viren effektiv aus der Raumluft zu filtern.
- Ebenfalls bei einem Neukauf eines Klimagerätes achten Sie auf die optimale Platzierung des Innengerätes. Lassen Sie sich hier von einem zertifiziertem Fachmann Beraten.
- Gehen Sie zwischendurch nach draußen. Beim Arbeiten in Klimatisierten Räumen ist eine kleine Pause an der frischen Luft für Körper und Geist vorteilhaft und kann Erkältungen vorbeugen.
Wie kann Ihre Klimaanlage einen positiven Beitrag für Ihre Gesundheit leisten?
Einige Klimageräte haben spezielle integrierte Luftreinigungs- und Filterungs-Systeme. Diese Geräte können die Raumluft von Viren, Bakterien, Pollen, Feinstaub und vieles mehr. befreien, was sehr gesundheitsfördernd ist. Gerade für Allergiker sind diese Luftreinigungsgeräte eine großartige Bereicherung, die den Alltag erleichtern.
Und mittlerweile lassen sich durch die meisten Klimageräte auch Faktoren wie Luftfeuchtigkeit und der Luftzug genau steuern, so dass Sie Ihre Räume immer genau nach Ihrem Geschmack klimatisiert sind.